Wissensdurst und Unternehmungslust meet Lebenserfahrung und Gelassenheit
Schon bald startet das Mentoringprogramm 2023. Du willst als Mentee oder Mentorin mitmachen? Dann melde dich zum virtuellen Info-Abend am Mittwoch, 15.2.2023 um 19.00 Uhr über muenchen@webgrrls-bayern.de an.
Unser Auftrag
- Wir stehen Frauen mit Rat und Tat zur Seite.
- Wir geben wertvolles Wissen und kostbare Lebenserfahrung an diejenigen weiter, die darauf brennen, von anderen zu lernen.
- Wir machen Frauen stark – im Job und persönlich.
Bei unserem Mentoring kommen mitten im Berufsleben stehende, erfahrene Webgrrls mit jüngeren Frauen zusammen, die am Anfang ihres Arbeitslebens stehen oder gerade zu neuen beruflichen Herausforderungen aufbrechen. Unser Anliegen ist es, Unterstützung, Orientierung und Ermutigung zu geben und zu erhalten.

Nicole Lücking, @nluecking_poa
Unsere Werte, die das Miteinander beim webgrrls-Mentoring bestimmen
- Unterstützend
- Zuverlässig
- Interessiert am Gegenüber
- Empathisch
- Authentisch
- Ehrlich
- Offen
- Neugierig
- Wertschätzend
Was du als Mentee gewinnst
Du kannst
- deine persönliche Weiterentwicklung voranbringen.
- deinen Selbstwert stärken.
- dich mit deinen Eigenschaften und Fähigkeiten präsentieren.
- den Nutzen des Netzwerkens kennenlernen.
- deine Problemlösungskompetenzen stärken (Empowerment).
- deine Zukunft aktiv gestalten.
- deine Vorstellungen nach außen bringen und auf den Prüfstand stellen.
Was du als Mentorin mitnimmst
Du kannst
- deine Lebens- und Arbeitserfahrungen weitergeben.
- die Berufswelt durch Weitergabe der eigenen Werte aktiv mitgestalten.
- deinen eigenen Horizont durch den Austausch mit der jüngeren Generation erweitern und deren Herangehens- und Arbeitsweisen kennenlernen.
- durch eine tiefere Auseinandersetzung mit den Themen der Mentees deine Selbstreflexion anregen.
- Gewohntes hinterfragen und daraufhin prüfen, wie wirksam es im Jetzt ist.
Spielregeln für das webgrrls-Mentoring und Termine 2023
- Gesamtdauer des Programms: acht Monate
- Teilnahme an drei Veranstaltungen: Kick-off (16. März 2023), Zwischenbilanz (26. Juli 2023), Abschlussevent (9. November 2023)
- Bildung der Tandems beim Kick-off
- Mindestens ein Termin alle sechs Wochen (zwei bis drei Stunden) von Mentorin und Mentee (telefonisch oder persönlich)
- Zuverlässiges Einhalten von Absprachen
- Dokumentation und Abschlussbericht: Die Mentee schreibt einen Bericht, die Mentorin liest und gibt konstruktives Feedback
Darüber hinaus gilt, dass sich die Mentee proaktiv verhält. Das heißt, sie vereinbart eigeninitiativ die Termine mit ihrer Mentorin, geht gut vorbereitet in den Erfahrungsaustausch und verhält sich ihrer Mentorin gegenüber offen und ehrlich. Die Mentorin handelt in ihrer Funktion beratend und begleitend. Sie regt die Mentee durch gezielte Fragen zum Nachdenken und zum Tun an. Je nach Verlauf des Mentoring und Bedarf kann die Mentorin die Mentee in andere Netzwerke einführen oder berufliche Kontakte herstellen.
Das Programm wird von Webgrrls für Webgrrls gestaltet, die Teilnahme ist kostenlos. Den Verzehr bei den Veranstaltungen zahlt jede selbst, die Location wird jeweils zeitnah bekannt gegeben. Weitere Informationen liefert unser Flyer zum Programm.
Du hast Interesse, als Mentee oder Mentorin dabei zu sein? Dann sende bitte eine E-Mail an Heike Mais. Sie organisiert mit Jessica Leicher das Mentoring-Programm. Wir freuen uns auf dich!
Orgateam Mentoring-Programm
Heike Mais heike.mais@gmx.net
Jessica Leicher info@jessica-leicher.de
Zum Abschlussbericht 2021
Zum Zwischenbericht 2021
Zum Abschlussbericht 2019
Zum Zwischenbericht 2019
Statements zu bisherigen Mentoringprogrammen
Mentées
Katharina Strasser: “Ich bin sehr dankbar, dass mich meine Mentorin immer mit einem offenen Ohr und praktischen Tipps begleitet hat und ich nun zuversichtlicher schwierigen Situationen entgegentrete.”
Susanne Heckel: “Das Mentoring ist ein tolles Projekt der Webgrrls, das mich durch meine Mentorin wesentlich mit meinem Unternehmen weitergebracht hat, eine unbezahlbare Unterstützung!”
Veronika Hofstätter: “Durch das Mentoring-Programm habe ich sehr viel über mich gelernt; ich habe vor allem gelernt, dass das schönste Lernen das gemeinsame Lernen ist, das Geben und Nehmen durch Mentee und Mentorin, denn es öffnet mentale Fenster und Türen und dreht die Welt auch mal verkehrtherum.”
Simone Stark: “Die Webgrrls sind eine tolle Truppe wunderbarer, starker, inspirierender Frauen, die Mut machen und immer ein offenes Ohr haben. Das Mentoring mit Expertinnen und Anfängerinnen auf ihren jeweiligen Gebieten findet auf Augenhöhe statt. Auch der Austausch mit Gleichgesinnten ist sehr bereichernd. So ein Programm kann ich nur jeder empfehlen! Ein herzliches Dankeschön an die Organisatorinnen sowie an alle Mentorinnen und Mentees!
Klara Stepp: Ohne meine Mentorin hätte ich mir schwergetan, stolz auf meine Entwicklung zu sein. Ich habe nicht nur eine Mentorin auf Zeit gehabt, sondern vielmehr einen neuen tollen Menschen in mein Leben gelassen. Das Frauenumfeld gibt mir viel Kraft und Motivation. Ich fühle mich sehr unterstützt, gerade auch durch den Kontakt zu weiteren Webgrrls.
Dagmar Aigner: “Das Mentoringprogramm mit meiner Mentorin Mandy Ahlendorf hat mich sehr unterstützt in der Arbeit an meiner Sichtbarkeit als Stimmcoach. Ich bekam von ihr viele Impulse, Anregungen und Ideen zum Thema Sichtbarkeit, insbesondere online, und auch das geeignete Handwerkszeug zur Umsetzung. Die von Mandy vorgeschlagenen Aufgaben, mit denen ich mich in meiner Eigenwerbung übte, brachten mich sehr voran. In regelmäßigen (wegen Corona vorwiegend virtuellen) Treffen konnte ich mit meiner Mentorin über die Erfolge, Fragen und Probleme bezüglich meiner Netzaktivitäten sprechen. Mandys Feedback war gleichermaßen kompetent und wertschätzend.
Mentorinnen
Mandy Ahlendorf: “Die Zusammenarbeit mit meiner Mentée hat super gepasst dank dem hervorragenden Matching von Patricia und Jessica. So durfte ich sie außer zu allgemeinen Unternehmerinnenthemen vor allem zu ihrer Eigen-PR beraten und habe dabei für mich entdeckt, wie viel Spaß mir das macht – und entwickle daraus ein offenes Angebot.”
Conny Rüping: “Es war wieder eine echte Bereichung für mich, beim Mentoring-Programm mitzumachen. Der Rahmen war gesteckt, die Inhalte haben wir selbst gewählt. Schön war, wie offen und mit wie viel Vertrauen wir uns begegnt sind.”
Jessica Leicher: “Als Mentorin habe ich auch wieder viel dazuglernt, Mentoring ist ein Geben und Nehmen in beide Richtungen. Das Teilen der Erfahrungen und das Ermutigen haben viel Freude gemacht. Ich bin gerne wieder dabei.”
Marrein Orre: “Ein bereichernder Austausch für beide Seiten.”
Kirsten Becker: “Es macht Spaß, jemanden zu begleiten, seine Erfahrung und sein Wissen einzusetzen und zum beruflichen Erfolg beizutragen. Und das mit ganz viel Spaß.”