Im März beehren uns zwei spannende Frauen mit ihren Themen, die nicht nur unser Berufsleben betreffen, sondern tiefer gehen. Ute Bischop und Anja Bürk-Deharde zeigen auf, wie wir es schaffen können, unsere inneren Kraftquellen zu erschließen, um im Einklang mit uns selbst zu denken und zu handeln.
Schlagwort-Archive: Erfolg
Vortrag 19.2.2020 Katrin Böhme und Gabriele Bornemann: Kompetenz allein reicht nicht – die emotionale Logik des Erfolgs
Jeder Mensch folgt der emotionalen Logik seines Gehirns. Was das bedeutet, zeigen Marken-Expertin Katrin Böhme und Gabriele Bornemann, geschäftsführende Gesellschafterin der Management Alliance, in ihrem Vortrag.
Nachbericht Monika Rörig Februar 2019
Ganz nach oben im Beruf? Als Frau? Wie soll das gehen? Dass diese Fragen leider immer noch berechtigt sind, zeigte Coach Monika Rörig am 21.2.2019 beim Vortragsabend der Webgrrls.
Vortrag 19.4.2018 Carsta Stromberg: Katastrophenflatrate – vom Pech verfolgt und trotzdem glücklich
„Kaum geht’s mir mal gut, kommt schon wieder die nächste Katastrophe. Warum immer nur ich?“ Schon mal gehört oder vielleicht sogar selbst gedacht?
Nachbericht Vortrag Susanne Nickel Februar 2018
„Mama, ich will Tänzerin werden!“ – so begann Susanne Nickels Weg zum Erfolg. Im Alter von neun Jahren und gegen den Widerstand der Eltern suchte sie sich eine Ballettschule und fing mit dem Tanzen an. In ihrem beschwingten Vortrag „Der Tanz zum Erfolg – Wie Sie gut gelaunt Ihre Ziele erreichen“ voller Anekdoten, Beispiele und persönlicher Erfahrungsberichte zeigt sie, wie sie es seit ihren Ballerina-Träumen geschafft hat, ihre Ziele zu erreichen – über Hürden und Hindernisse hinweg und mit gelegentlichen Umwegen, Schleifen und Abstechern.
Der erste Grundsatz: Durchstarten kann nur, wer weiß, wohin. Die entscheidende Frage – die allerdings oft gar nicht so einfach zu beantworten ist – heißt also: Was willst du wirklich? Mit Betonung auf DU. Dazu gehört es auch, sich von Erwartungen anderer freizumachen und zu erkennen, wer da überhaupt etwas von einem will: die inneren Eltern, das innere Kind oder vermeintliche innere „Beschützer“? Dabei ist es wichtig, die eigenen Ziele regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls neu zu justieren. Auch Susanne Nickel hat an einem bestimmten Punkt ihrer beruflichen Laufbahn gemerkt, dass ihre „Karriereleiter an der falschen Wand stand“ – und die Konsequenzen gezogen.